Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Johann Georg Joch

* 27. Dezember 1677 in Rothenburg ob der Tauber
† 1. Oktober 1731 in Wittenberg

Berufe und Tätigkeiten

Evangelischer Theologe
Pfarrer
Superintendent
Hochschullehrer

Wirkungsorte

Dortmund
Erfurt
Wittenberg

Biographische Informationen

Deutscher evangelischer Theologe; 1695 Studium in Jena, 1697 Magister und 1709 Dr. theol; 1704 Adjunkt der Philosophischen Fakultät Jena; 1709-1722 in Dortmund Pfarrer, Superintendent und Rektor des Gymnasiums; 1722-1726 in Erfurt Prof. theol. an der Universität, Senior des Evangelischen Ministeriums und Pfarrer an der Kaufmannskirche; 1726-1731 in Wittenberg Professor theol. der Universität und Propst des Allerheiligenstifts

Namensvarianten

Johannes Georg Joch
Johann George Joch
Joannes Georgius Jochius
Johannes Georgius Jochius
Ioannes Georgius Ioch
Joannes Georgius Ioch
Joannes Georgius Joch
Johann Georg Jochius
Johannes Georg Jochius
Johann Georgius Jochius
Johannes Georgius Iochius
Ioannes Georgius Iochius
Joannes Georgius Iochius
Io. Georg. Ioch
Johann Georg Ioch
Johannes Georg Ioch
Johannes Georgius Joch
Johann G. Joch
Joannes G. Jochius
D. Joch
Ioannes Georgius Jochius
Johann Georg Jochen

nach oben