Wolfgang Mommsen

* 11. November 1907 in Berlin
† 26. Februar 1986 in Koblenz
Akademischer Grad
Dr. phil.
Berufe und Tätigkeiten
Archivar
Wirkungsorte
Nürnberg
Affiliationen
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Archivar, Historiker; 1936 Archivassistent am Brandenburg-Preußischem Hausarchiv der Hohenzollern-Dynastie, 1938 Archivar, 1939 Staatsarchivrat im Preußischen Geheimen Staatsarchiv, 1940-1942 zur Deutschen Archivkommission Lettland-Estland abgeordnet, 1942-1943 stellvertretender Leiter des „Sonderstabs Archive“ des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg für das Rückwärtige Heeresgebiet Nord, 1945 im fürstl. Archiv Hohenlohe-Schillingsfürst, 1947-1952 Staatsarchivrat im Bayerischen Staatsarchiv, 1952 Archivrat, 1967-1972 Präsident des Bundesarchivs Koblenz
Namensvarianten
Wolfgang A. Mommsen
Wolfgang Amadeus Mommsen