Friedrich Jacobs

* 6. Oktober 1764 in Gotha
† 30. März 1847 in Gotha
Akademischer Grad
Prof.
Berufe und Tätigkeiten
Philologe
Klassischer Philologe
Altertumswissenschaftler
Gymnasiallehrer
Schriftsteller
Bibliothekar
Übersetzer
Wirkungsorte
München
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Philologe, Schriftsteller, Gymnasialprofessor; 1785 Lehrer am Gymnasium Illustre Gotha, 1802-1807 zudem Bibliothekar, 1810-1841 Direktor (Oberbibliothekar und Direktor des Münzkabinetts) der Herzogl. Bibliothek Gotha, 1807-1810 Lehrer für Alte Literatur am Lyceum und zugleich Privatlehrer des Kronprinzen in München, Hofrat; 1835 Ehrenbürger von Gotha
Namensvarianten
Friedericus Jacobs
Fridericus Jacobs
Konstantin Friedrich Jacos
Fridrich Jacobs
Fryderyk Jacobs
F. Jacobs
Friedrich Chr. Wilh. Jacobs
Christian Wilhelm Jacobs
Friedrich Wilhelm Jacobs
Friedrich Jacobi
F. J.
Fridericus Jacobsius
Fridericus Jacobsus
Fridericus Iacobs
Friedericus Iacobs
Fridericus Iacobsus
Friedrich Jakobs
Phrentrich Kristian Bilchelm Giakomps
Fr. Jacobs
F. J.
Friedrich Christian Wilhelm Jacobs