Johann Friedrich Jacobi

* 16. Januar 1712 in Wollershausen
† 21. März 1791
Akademischer Grad
Dr. theol.
Berufe und Tätigkeiten
Theologe
Konsistorialrat
Superintendent
Theologe
Philosoph
Wirkungsorte
Hannover
Celle
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Studium in Jena und Helmstedt; 1734 Privatlehrer der mathematischen und philosophischen Wissenschaften zu Göttingen, dort 1735 Magister der Philosophie; Prediger in Osterrode (1738), Hannover (1744, Kreuzkirche/1755 Marktkirche); 1758 Konsistorialrat in Hannover, Generalsuperintendent im Fürstentum Lüneburg und Prediger in Celle; 1769 Dechant zu Bardowik; Erteilung der theologischen Doktorwürde 1787 in Göttingen
Namensvarianten
Johann F. Jacobi
Joannes Fridericus Jacobi
Johann Friedrich Leopold Jacobi
Ioannes F. Jacobi