Emil Zuckerkandl

* 1849 in Győr
† 1910 in Wien
Akademischer Grad
Prof. Dr.
Berufe und Tätigkeiten
Arzt
Anatom
Wirkungsorte
Graz
Wien
Affiliationen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Österr.-ungar. Mediziner und Anatom; Studium an d. Univ. Wien, Promotion 1874; Professor für Anatomie in Graz und Wien; beschäftigte sich besonders mit der Anatomie des Gehörorgans, der Nasenhöhle und der Zähne; nach ihm sind das Zuckerkandl-Organ und die Zuckerkandl-Faszie (Bindegewebshülle der Niere) und auch die retrotrachealen Schilddrüsenanteile, das Zuckerkandl’sche Tuberculum benannt
Namensvarianten
E. Zuckerkandl
Emil Zuckerhandl