Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Johann Georg Liebknecht

* April 23, 1679 in Wasungen
† September 17, 1749 in Gießen

Akademischer Grad

Prof. Dr. theol.

Berufe und Tätigkeiten

Mathematiker
Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Superintendent

Wirkungsorte

Jena
Gießen

Biographische Informationen

Privatdozent für Mathematik in Jena, daneben Theologe mit exegetischen und hebräischen Sprachvorlesungen; weitere Ausbildung in Halle und Helmstedt; 1707 Professor der Mathematik in Gießen; 1715 Mitglied der Leopoldina (als Eratosthenes) und 1716 der Königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften Berlin; 1717 Lic. theol.; 22.06.1719 Dr. theol.; 1725 a.o. Prof. der Theologie und zugleich der Mathematik; 1729 Konsistorialassessor und Superintendent in Gießen; auch Rektor der Univ. Gießen ; Mathematiker

Pseudonyme

Eratosthenes

Namensvarianten

Johann G. Liebknecht
Ioannes G. Liebknecht
Johann Liebknecht
Joannes G. Liebknecht
Johannes G. Liebknecht
Joannes Georgius Liebknecht
Johannes Georgius Liebknecht
Io. Georgius Liebknecht

nach oben