Wilhelm Christoph Günther
* 11. Februar 1755 in Cospeda
† 15. November 1826 in Weimar
Akademischer Grad
Dr. theol.
Berufe und Tätigkeiten
Pfarrer
Schriftsteller
Lutherischer Theologe
Hofprediger
Konsistorialrat
Wirkungsorte
Mattstedt
Weimar
Verwandte und Familie
Carl Christoph Günther (Vater, Pfarrer)
Auguste Günther (Ehefrau ab 1806)
Anton Hermann Theodor Günther (Sohn)
Biographische Informationen
Student in Jena; 1781 Hilfsprediger in Weimar; 1785 Substitut und 1790 Nachfolger seines Vaters als Pastor in Mattstedt; ab 1801 Oberkonsistorialrat und Hofprediger in Weimar; Direktor des Waisen-Instituts; Kommissar des Landschulfonds; enger Freund Goethes und Herders; Autor von Kindermärchen
Namensvarianten
Wilhelm Christoph Guenther
Wilhelm C. Günther
W. C. Günther
Chr. Wilhelm Günther