Johann Gottlob Schneider

* 28. Oktober 1789 in Neugersdorf
† 13. April 1864 in Dresden
Berufe und Tätigkeiten
Organist
Komponist
Musiker
Gesangslehrer
Freimaurer
Organist
Wirkungsorte
Leipzig
Görlitz
Dresden
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Ausbildung auf Orgel und Klavier, 1810 Beginn eines Jurastudiums in Leipzig, Universitätsorganist und Gesangslehrer in Leipzig, seit 1812 Organist in Görlitz, seit 1816 zahlreiche Konzertreisen, gefragter Orgelsachverständiger, seit 1825 Organist an der Sophienkirche (evangelische Hofkirche) in Dresden, 1830 bis 1857 Leiter der Dreysigschen Singakademie, gefragter Lehrer, schrieb Orgelwerke, Bruder von Friedrich Schneider
Namensvarianten
Johann Schneider