Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Ernst Curtius

* 2. September 1814 in Lübeck
† 11. Juli 1896 in Berlin

Akademischer Grad

Prof. Dr.

Berufe und Tätigkeiten

Archäologe
Historiker
Philologe
Althistoriker
Hochschullehrer

Wirkungsorte

Athen
Göttingen

Biographische Informationen

Dt. Historiker, Archäologe, Philologe; 1837 Hauslehrer in Athen, 1844 Praeceptor (Hauslehrer) des Prinzen Friedrich Wilhelm (späterer Kaisers Friedrich III.) und Professor der Universität Berlin, 1855-1867 Professor für klassische Philologie an der Universität Göttingen, 1868 Professor für klassische Archäologie an der Universität Berlin und Leitung des Alten Museums, 1872 auch die des Antiquariums; Mitglied der Akademien der Wissenschaften in Berlin u. zu Göttingen

Namensvarianten

Ernestus Curtius
E. Curtius
Curtius
Ernesti Curtii
Ernst Curtino
Ernestos Kourtios
Ernéstos Kúrtios
Ernestus Kurtius

nach oben