Johann Simon Hermstedt

* 29. Dezember 1778 in Bad Langensalza
† 10. August 1846 in Sondershausen
Berufe und Tätigkeiten
Musiker
Komponist
Hofkapellmeister
Klarinettist
Arrangeur
Wirkungsorte
Sondershausen
Waldheim
Colditz
Dresden
Tätigkeitszeitraum
1824–1839
Beziehung zu Personen
Biographische Informationen
Dt. Klarinettist; Hofkapellmeister in Sondershausen ; Zunächst Stadtpfeifer in Waldheim und Colditz, 1799 1. Klarinettist im Regiment "Prinz Clemens", das in Dresden stationiert war, 1. Klarinettist, Leiter des Hautboistencorps, Direktor der Hofmusik und 1824-1839 Hofkapellmeister in Sondershausen, als einer der besten Klarinettisten der Zeit Konzerte in ganz Deutschland, Louis Spohr komponierte für ihn Klarinettenkonzerte und Variationswerke, keine eigenen Kompositionen, aber Bearbeitungen
Namensvarianten
Johann Simon Hermstädt
Simon Hermstedt
Simon Hermstädt