Ernst Ludwig Theodor Henke

* 22. Februar 1804 in Helmstedt
† 1. Dezember 1872 in Marburg
Akademischer Grad
Prof. Dr. phil. D. theol.
Berufe und Tätigkeiten
Evangelischer Theologe
Kirchenhistoriker
Hochschullehrer
Bibliothekar
Wirkungsorte
Braunschweig
Jena
Wolfenbüttel
Affiliationen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. ev. Theologe und Bibliothekar; 1828-1833 Professor der Philosophie und der theologischen Vorbereitungswissenschaften am Collegium Carolinum Braunschweig, 1833-1836 Professor der Kirchengeschichte und Exegese in Jena, 1836-1839 Konsistorialrat und Direktor des Predigerseminars von Wolfenbüttel, 1839-1872 Professor der Theologie in Marburg, 1846 zweiter, 1848 erster Universitäts-Bibliothekar
Namensvarianten
Ernst Ludwig Th. Henke
Ernestus Ludovicus Theodorus Henke
Ernestus Ludov. Theod. Henke
Ernestus Lud. Theod. Henke
E. L. Th. Henke
E.L. Th. Henke
Ernst Ludwig Henke
Ernst L. Henke
Ernst Henke
Ernestus Henke