Christian Heinrich Schmid

* 24. November 1746 in Eisleben
† 22. Juli 1800 in Gießen
Akademischer Grad
Prof.
Berufe und Tätigkeiten
Philologe
Jurist
Literaturkritiker
Übersetzer
Bibliothekar
Hochschullehrer
Rechtsanwalt
Schriftsteller
Literaturwissenschaftler
Wirkungsorte
Erfurt
Affiliationen
Verwandte und Familie
Ernst Rudolph Wilhelm Schmid (Bruder)
Johann Christian Schmid (Vater)
Karl Ferdinand Schmid (Bruder)
Theodore Henriette Johanna Sophie Schmid (Tochter)
Sophie Christiane Susanne Schulz (Ehepartner)
Christiane Friderike Wappendeusch (Mutter)
Biographische Informationen
Dt. Jurist, Literaturkritiker, Übersetzer und Bibliothekar, Professor in Erfurt
Pseudonyme
Siegmund von Schweighausen
Siegmund von Schweigerhausen
Namensvarianten
Chr. Heinrich Schmid
Christian H. Schmid
Christoph Heinrich Schmid
Heinrich Christian Schmid
Heinrich Schmid
Christianus Henricus Schmidius
Christianus Henricus Schmid
Christianus H. Schmid
Christian Heinrich Schmidius
Christian H. Schmidius
Christianus H. Schmidius
Christian H. Schmidt
Christ. Heinr. Schmidt
Chr. Heinr. Schmidt
Chstn. Heinr. Schmidt
Christian Heinrich Smith
Chr. H. Smith
S.
Christian Heinrich Schmidt