Heinrich Brockhaus

* 4. Februar 1804 in Amsterdam
† 15. November 1874 in Leipzig
Berufe und Tätigkeiten
Verleger
Buchhändler
Drucker
Politiker
Herausgeber
Wirkungsorte
Leipzig
Wien
Berlin
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Inhaber von: F. A. Brockhaus' Sortiments-Conto <Leipzig> (Id: k2711) (01.01.1850-30.06.1854). - Quelle: B1646a ; Inhaber von: F. A. Brockhaus <Leipzig> (65191-6) (01.01.1850-30.06.1854). - Quelle: B1646a ; Teilhaber von: H. E. Gräfe <Leipzig> (Id: k2707) (1827-14.04.1830). - Quelle: B1642a ; Teilhaber von: F. A. Brockhaus' Sortiments-Conto <Leipzig> (Id: k2711) (01.07.1854-31.12.1855). - Quelle: B1650a ; Teilhaber von: F. A. Brockhaus <Leipzig> (65191-6) (01.07.1854-15.11.1874). - Quelle: B1650a ; Teilhaber von: F. A. Brockhaus' Sortiments-Conto <Leipzig> (Id: k2711) (01.01.1842-31.12.1849). - Quelle: B1645a ; Teilhaber von: F. A. Brockhaus <Weimar> (Id: k2710) (1836-). - Quelle: B1643a ; Administrator von: F. A. Brockhaus <Leipzig> (65191-6) (21.08.1823-19.08.1829). - Quelle: B1641a ; Nach dem Tod des Vaters F. A. Brockhaus führte Heinrich gemeinsam mit seinem Bruder Friedrich B. den Verlag weiter. Friedrich B. zog sich 1850 aus dem Verlagsgeschäft zurück. Heinrichs Sohn Heinrich Eduard wurde 1854, Sohn Heinrich Rudolf 1863 Teilhaber der Firma
Namensvarianten
F. A. Brockhaus