Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Paul Cauer

* 17. Dezember 1854 in Breslau
† 26. November 1921 in Münster (Westf)

Akademischer Grad

Prof. Dr. phil. habil.

Berufe und Tätigkeiten

Pädagoge
Klassischer Philologe
Schulleiter
Schulrat

Wirkungsorte

Berlin
Kiel
Flensburg
Düsseldorf

Biographische Informationen

Altphilologe, Pädagoge; 1880 Gymnasiallehrer in Berlin, 1884 Oberlehrer in Kiel, 1890 auch Dozent an der Universität Kiel, 1896 Direktor des Gymnasiums und Realgymnasiums in Flensburg, 1898-1905 Direktor des Realgymnasiums in Düsseldorf, 1905-1912 Provinzialschulrat und Honorarprofessor für Klassische Philologie, ab 1909 auch für Praktische Pädagogik und Didaktik in Münster

Pseudonyme

Ludwig Logander

Namensvarianten

Paulus Cauer
Pauly Cauer
P. Cauer
Ameis-Hentze-Cauer

nach oben