Heinrich Adolf Köstlin
![](https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Koestlin-heinrich-adolf-der-evangelische-kirchengesangverein-fuer-wurttemberg-1877-1927-s016f.jpg?width=270)
* 4. September 1846 in Tübingen
† 30. November 1896 in Stuttgart- Bad Cannstatt
Akademischer Grad
Prof.
Berufe und Tätigkeiten
Pfarrer
Evangelischer Theologe
Kirchenmusiker
Musikschriftsteller
Hymnologe
Musikschriftsteller
Wirkungsorte
Gießen
Verwandte und Familie
Reinhold Köstlin (Vater)
Josephine Lang (Mutter)
Marie Fellinger (Schwester)
Felix Reinhold Köstlin (Bruder)
Regina Lang (Großmutter)
Therese Köstlin (Tochter)
Karl Gerok (Schwiegervater)
Karl Christoph Gerok (Schwager)
Sabine Hitzelberger (Urgroßmutter)
Josephine Köstlin (Mutter)
Christian Reinhold Köstlin (Vater)
Biographische Informationen
Geh. Rat, Prof. d. Theologie in Gießen, Oberkirchenrat in Stuttgart, Feldprediger im Dt.-Französ. Krieg 1870/71
Namensvarianten
Heinrich Koestlin
Heinrich A. Köstlin
H. A. Köstlin