Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Carl Heinrich von Bogatzky

* 7. September 1690 in Jantkawe
† 15. Juni 1774 in Glaucha (Halle (Saale))

Berufe und Tätigkeiten

Evangelischer Theologe
Pietist
Schriftsteller
Kirchenlieddichter
Prediger

Biographische Informationen

Evangelisch-lutherischer Theologe, pietistischer Erbauungsschriftsteller und Liederdichter; 1740 Kammerjunker bei Herzog Christian Ernst von Sachsen-Saalfeld; lebte seit 1746 völlig zurückgezogen im Hallenser Waisenhaus, wo er auch starb

Namensvarianten

Karl Heinrich von Bogatzky
Carl-Heinrich von Bogatzky
Carl Henrik von Bogatzky
Carl H. von Bogatzky
C. H. von Bogatzky
C.H. von Bogatzky
C. H. Bogatzky
C.H. Bogatzky
Karl-Heinrich von Bogatzky
Karl Heinr. v. Bogatzky
Karl H. von Bogatzky
Karolis Enrikas Bogatzky
Khorla H. Bogatzky
Carl Heinrich von Bogatsky
Carl H. von Bogartzky
Karl H. von Bogartzky
Carl Heinrich von Bogazky
Carl Heinrich von Bogatzki
C. H. von Bogatzki
C.H. von Bogatzki
Karl Heinrich von Bogatzki
Karl H. von Bogatzki
K. H. von Bogatzki
K.H. von Bogatzki
K. G. Bogacki
K.G. Bogacki
Endrikis von Bogackis
Karlas Heinrichas Bogackis
C. H. v. B.
C.H. v. B.
C. H. v. B.
C.H.v.B.

nach oben