Andreas Julius Bötticher

* 7. Juli 1672 in Wolfenbüttel
† 26. Juli 1719 in Berlin
Akademischer Grad
Dr. med.
Berufe und Tätigkeiten
Arzt
Chirurg
Botaniker
Hochschullehrer
Wirkungsorte
Wolfenbüttel
Helmstedt
Affiliationen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Prof. der Anatomie, Chirurgie u. Botanik an der Univ. Gießen (seit 1698); Prof. der Anatomie u. Chirurgie (ab 1700), Prof. der Pathologie und medizin. Semiotik (ab 1701), später auch Prof. der praktischen Medizin an der Univ. Helmstedt (-1719); Ernennung zum Leibarzt der Äbtissin von Halberstadt u. der Herzöge zu Wolfenbüttel (1704); Ernennung zum Braunschweig-Lüneburgischen Rat (1712) ; Arzt, Chirurg, Botaniker, Hochschullehrer
Namensvarianten
Andreas Julius Boetticher
Andreas Julius Bötticherus
Andreas Julius Botticherus
Andrea Julius Bötticherus
Andreas Heinrich Julius Bötticher