Bernhard Klein

* 6. März 1793 in Köln
† 9. September 1832 in Berlin
Berufe und Tätigkeiten
Komponist
Musikdirektor
Pädagoge
Wirkungsorte
Paris
Verwandte und Familie
Marie Schwindl (Mutter)
Peter Klein (Vater)
Lili Parthey (Ehefrau 1825-1829)
Elisabeth Lepsius (Tochter)
Gustav Parthey (Schwager)
Carl Richard Lepsius (Schwiegersohn)
Friedrich Schwindl (Großvater)
Rudolf Siegel (Urenkel)
Biographische Informationen
Komponist; Musikdirektor am Kölner Dom, 1819-1832 Mitglied der Sing-Akademie Berlin, Mitgründer der Jüngeren Berliner Liedertafel; 1820-1830 Kompositionslehrer am Königlichen Institut für Kirchenmusik und Musikdirektor an der Universität Berlin
Namensvarianten
Bernhard Joseph Klein
Bernhard J. Klein
Bernhd. Klein
Bern. Klein
Bernh. Klein
Bernard Klein
Hubert Bernhard Klein
Bernhard Joseph Klein