Henri Petri

* 5. April 1856 in Zeist
† 8. April 1914 in Dresden
Berufe und Tätigkeiten
Komponist
Musiker
Geiger
Konzertmeister
Geiger
Konzertmeister
Wirkungsorte
Leipzig
Hannover
Sondershausen
Tätigkeitszeitraum
1883–1893
Affiliationen
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Egon Petri (Sohn)
Helga Petri (Tochter)
Katharina Tornauer (Ehepartner)
Biographische Informationen
Niederländ. Violinist, Komponist, Konzertmeister, Musiker, Vater von Eugen Petri ; 1882-1889 Gewandhausorchester, danach Hofkapelle Dresden
Namensvarianten
H. Petri
Henry Petri
Heinrich Petri
Henri Wilhelm Petri