Tobias Paurmeister

* 1553 in Kochstedt
† 1616 in Halberstadt
Akademischer Grad
Dr. jur. utr.
Berufe und Tätigkeiten
Jurist
Hochschullehrer
Kanzler
Syndikusanwalt
Wirkungsorte
Braunschweig
Halberstadt
Wolfenbüttel
Beziehung zu Personen
Andreas Cludius (VD-16 Mitverf.)
Wilhelm Wiphering (VD-16 Mitverf.)
Joachim von Broizem (VD-16 Mitverf.)
Heinrich Abraham von Einsiedel (VD-16 Mitverf.)
Heinrich Petreus (VD-16 Mitverf.)
David Hilchen (VD-16 Mitverf.)
Friedrich Dedekind, der Jüngere (VD-16 Mitverf.)
Christoph Storch (VD-16 Mitverf.)
Friedrich Taubmann (VD-16 Mitverf.)
Theodor Adami (VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Politiker; Herzoglich-braunschweigischer Rat. ; Domherr in Halberstadt (1581-1594) ; Seit 1594 Kanzler in Wolfenbüttel; 1603-1613 rechtswissenschaftliche Vorlesungen in Helmstedt; veröffentlichte mit "De iurisdictione imperii Romani libri duo" ein grundlegendes Werk zum Staatsrecht
Namensvarianten
Tobias Baurmeister
Tobias Paurmeisterus von Cochstädt
Tobias Paurmeister von Cochstädt
Tobias Paurmeister von Cochstädt
Tobias Paurmeisterus a Kochstet
Tobias Paurmeister von Kochstet
Tobias Paurmeister von Kochstädt
Tobias Paurmeisterus
Tobias Pauermeister
Tobias von Baurmeister
Tobias von Paurmeister
Tobias Paurmeister von Kochstet
Tobias Paurmeister von Kochstedt
Tobias Paurmeisterus à Kochstet
Topias Baurmeister von Kochstedt
Tobias Baurmeister von Kochstädt
Tobias Paurmeister von Kochstädt