Clemens von Delbrück

* 19. Januar 1856 in Halle (Saale)
† 17. Dezember 1921 in Jena
Berufe und Tätigkeiten
Politiker
Jurist
Oberbürgermeister
Minister
Abgeordneter
Wirkungsorte
Berlin
Affiliationen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Oberbürgermeister von Danzig (1896); in preußischen Diensten, 1909-1916 Stellvertreter des Reichskanzlers; Staatssekretär des Innern und Chef des Geheimen Zivilkabinetts; preußischer Minister für Handel und Gewerbe; Mitbegründer der Deutschnationalen Volkspartei; Oberpräsident von Westpreußen; Mitglied des Reichstages 1920-Dezember 1921
Namensvarianten
Klemens von Delbrück
Clemens Delbrück
Clemens Gottlieb Ernst Delbrück
Clemens Gottlieb Ernst von Delbrück
Delbrück