Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Johann Philipp Treuner

* June 30, 1666 in Schalkau
† January 21, 1722 in Weimar

Akademischer Grad

Dr. theol.

Berufe und Tätigkeiten

Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Pfarrer
Generalsuperintendent
Hofprediger
Konsistorialrat

Wirkungsorte

Jena
Augsburg
Weimar

Biographische Informationen

Evangelisch-lutherischer Theologe; Student in Jena, 1684 Magister, 1691 Adjunkt, 1697 Dr. theol., 1698 Professor für Metaphysik, 1705 Professor für Logik; 1707 ordiniert, 1707-1717 Pfarrer und Senior in Augsburg; ab Februar 1717 in Weimar Oberhofprediger, Kirchen- und Oberkonsistorialrat, Generalsuperintendent und Pfarrer an St. Peter und Paul sowie Ephorus des Gymnasiums

Namensvarianten

Johannes Philip Treuner
Johann Philip Treuner
Johannes Philippus Treuner
Joannes Philippus Treuner
Ioannes Philippus Treunerus
Joannes Philippus Treunerus
Joan-Philippus Treunerus
Johannes Philippus Treunerus

nach oben