Christoph Helwig
* 20. September 1642 in Anklam
† 27. Mai 1690 in Greifswald
Berufe und Tätigkeiten
Arzt
Hochschullehrer
Wirkungsorte
Greifswald
Affiliationen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Deutscher Mediziner; 1656 Studium in Greifswald, ab1659 in Leipzig; 1662 Rückkehr nach Anklam; 1663-1665 Reise nach London, über Paris nach Italien und Ende 1665 nach Basel; April 1666 Promotion in Basel, 1666 wieder in Anklam; 1667 Professor für Medizin in Greifswald, 1669, 1673, 1678 und 1686 Univ.-Rektor: heiratet 15.10.1667 Anna Regina Heun, Tochter des Professors Johann Heun; 3 Töchter und 5 Söhne, u. a. Joachim Andreas Helwig (1677-1736) und Christoph Helwig (1679-1714); die Tochter Gertrud Hedwig (1668-1691) heiratete 1688 den späteren Superintendenten Heinrich Brandanus Gebhardi
Namensvarianten
Christoph Hellwig
Christoph Helwich
Christophorus Helwigius
Christophorus Helvigius
Christoph von Hellwig
Christoph von Helwig
Christoph Hellwig, der Ältere
Christoph Hellwig, Senior
Christophorus Helwig