Augustin Friedrich Kromayer
* 19. September 1644 in Hermstedt
† 5. Juli 1707 in Erfurt
Akademischer Grad
Dr. theol.
Berufe und Tätigkeiten
Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Pfarrer
Wirkungsorte
Olbersleben
Weimar
Stadtsulza
Dorfsulza
Erfurt
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. ev. Theologe; Student in Jena und Wittenberg; 1701 Dr. theol. in Jena; 1665 Pastor in Olbersleben; 1673 Diakon in Weimar; 1675 Pastor in Stadtsulza und Dorfsulza; ab 1684 Oberpfarrer an der Barfüßerkirche Erfurt und 1691 auch Senior des Erfurter Evangel. Ministeriums, 1691 auch Professor der Theologie an der Erfurter Universität; Gegner der Pietisten Breithaupt und Francke
Namensvarianten
Augustinus Friedericus Kreomayerus
Augustin. Fridr. Kromäyer
Augustinus Fridericus Kromayer
Augustinus Fridericus Kromayerus
Augustinus Friedericus Kromayerus
Augustinus Fridricus Kromäyer
Augustinus Fridericus Kromäyer
Augustin Friedrich Kromäyer
August Friedrich Kromayer
Augustin Friedrich Kromeyer
Augustin Friedrich Kromaier