Adolph Heinrich Müller
* 5. November 1769 in Rinteln
† 17. März 1837
Berufe und Tätigkeiten
Organist
Flötist
Wirkungsorte
Leipzig
Affiliationen
Verwandte und Familie
Matthäus Müller (Vater)
August Eberhard Müller (Bruder)
Biographische Informationen
Klavier-, Orgel- und Flötenspieler ; Mitglied des Gewandhausorchesters von 1799 bis 19. September 1812; am 7. Juli 1799 Aufnahme in den Orchester-Pensionsfonds; 1. Flötist, zunächst nur im Theater für den erkrankten G. H. Köhler, ab 1803 auch im Konzert für A. E. Müller
Namensvarianten
Adolf Heinrich Müller