Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Bial & Freund (Breslau)

Zeitliche Einordnung

15. August 1865–01.12.1866 15.07.1867-

Geographischer Bezug

Breslau

Oberbegriff

Sortimentsbuchhandel
Musikalienhandel

Historische Informationen

Teilhaber: Bial, Adolf (Id: p180) (28.09.1894-). - Quelle: B0904a ; Teilhaber: Freund, Victor [-1897-] (Id: p364) (15.08.1865-03.02.1897). - Quelle: B0900a ; Teilhaber: Bial, Leopold [-1866-] (Id: p2556) (15.08.1865-). - Quelle: B0900a ; Mitarbeiter: Theomin, Ludwig (Id: p695). - Quelle: B0906a ; Mitarbeiter: Jakubowicz, Max (Id: p510). - Quelle: B0906a ; Mitarbeiter: Bial, Adolf (Id: p180). - Quelle: B0904a ; Mitarbeiter: Danziger, Georg [-1884-] (Id: p315). - Quelle: B0903a ; Verwalter: Walter, Alfred (Id: p2559). - Quelle: B0905a ; Gesellschafterin: Walter, Ellen [-1897-] (Id: p605) (04.02.1897-). - Quelle: B0905a ; Gesamtprokurist: Theomin, Ludwig (Id: p695) (31.12.1909-). - Quelle: B0906a ; Gesamtprokurist: Jakubowicz, Max (Id: p510) (31.12.1909-). - Quelle: B0906a ; Kommissionär: A. Wienbrack <Leipzig> (Id: k2818) (15.08.1865-). - Quelle: B0900a

Namensvarianten

Freund, Bial und (Breslau)

nach oben