Lotter und Sohn (Augsburg)
Zeitliche Einordnung
–1845
Geographischer Bezug
Augsburg
Oberbegriff
Verlag
Musikverlag
Beziehung zu Personen
Historische Informationen
Esaias Daniel Lotter führte seit 1796 allein die Geschäfte weiter. Ab 1821 firmierten Verlag und Druckerei unter Esaias Daniel Lotters Witwe, von 1826 bis 1834 als Lotters Erben bzw. Lotter und Sohn (Johann Carl Jasper). Im Jahr 1845 ging die Verlags-, Buch- und Musikalienhandlung an die Firma C. A. Fahrmbacher in Augsburg über, die Druckerei wurde von den Erben Lotters an Johann Peter Himmer verkauft.
Namensvarianten
Johann Jakob Lotter und Sohn (Augsburg)