Papiermühle Schriesheim 1
Zeitliche Einordnung
1811–1839
Geographischer Bezug
Schriesheim
Oberbegriff
Papiermühle
Nachfolger
Historische Informationen
1811 die Wagner'sche Tabakfabrik, die 1790 aus der oberen Schleifmühle entstanden war, durch den Papiermacher Johann Jacob Spangenberg aus Wald-Michelbach erworben und in eine Papiermühle umgebaut; 1829 vernichtende Brandkatastrophe; nach Wiederaufbau 1829 Übergabe an den Sohn Georg Spangenberg; am 27.04.1833 Zwangsversteigerung und Erwerb durch den Heidelberger Hofrat und Chemieprofessor Leopold Gmelin; 1838 Erwerb durch Max v. Herding
Namensvarianten
Spangenberg'sche Fabrik
Seitzmühle