Schönfeldische Buchhandlung
Geographischer Bezug
Prag
Wien
Leipzig
Oberbegriff
Druckerei
Verlag
Buchhandel
Historische Informationen
1780 eröffnete Schönfeld eine Buchhandlung in Prag, 1782 eine Filiale in Wien (Druckerei, Buchhandlung und Verlag, ab 1815 auch Lithographiewerkstatt), später auch in Leipzig (die Buchhandlung hieß Schönfeldische Handlung) ; Wien, "Gottfried Friederich, Inhaber der v. Schönfeldschen Buchdruckerey" (1787) ; 1790–1791 war August Gottlieb Meissner (1753–1807) Partner im Prager Handel, kaufte die Buchhandlung 1792 und verkaufte sie umgehend Johann Friedrich Ernest Albrecht (1752–1814)
Namensvarianten
Schönfeldsche Buchhandlung
Schönfeld-Meißnerische Buchhandlung
Schönfeldisch-Meißnerische Buchhandlung
Schönfeldsche Handlung
Von Schönfeldische Handlung
Von Schönfeldsche Handlung
V. Schönfeldsche Handlung
Schönfeldische Niederlage
Schönfeldische Niederlagen
Schönfeldsche Niederlage
Schönfeldsche Niederlagen
Von Schönfeldische Niederlage
Schönfeldische Schriften (Firma)
Johann Ferdinand von Schönfeld (Firma)
Von Schönfeld (Firma : Prag; Wien)
Schönfeld (Firma : Prag; Wien)
Von Schönfeldische Offizin
Schönfeldsche Buchdruckerey