Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Papiermühle Röbbel

Zeitliche Einordnung

1752–1863

Geographischer Bezug

Röbbel

Oberbegriff

Papiermühle

Historische Informationen

ehemalige Kornmühle des Klosters Medingen, 1684 durch den Landesherrn übernommen und zum 01.05.1747 auf kurfürstliche Anordnung stillgelegt; 24.07.1748 Erbzinsbrief für den vormaligen Müller, Jakob Christian Meyer, zur Einrichtung einer Papiermühle; Ostern 1752 1. Zinszahlung nach Umbau und Reparaturen. - 1830 Friedrich August Ottenhausen als wandernder Geselle auf der Papiermühle, heiratete die Witwe Meyer; 06.06.1863 Genehmigung der Landdrostei Lüneburg zur Einrichtung einer Kornmühle, 1864 Inbetriebnahme als Kornmühle

nach oben