Obermühle (Hardenburg)
Zeitliche Einordnung
1821–1841
1841–1896
Geographischer Bezug
Hardenburg
Oberbegriff
Papiermühle
Teil von
Historische Informationen
1821 von Friedrich Roedter für 550 Gulden gekauft; bei Erbe der Papiermühle im Schöntal veräußerte er die Mühle an Peter Gehrig, der mit Bütten und einer Pappenmaschine ausstattete; 1841 Versteigerung, Erwerb durch Louis Roedter von der Untermühle für 14.100 Gulden, nutzte die Mühle als Beiwerk zur Halbzeugerzeugung für die Untermühle; 1896 Brand, danach zu Arbeiterwohnungen genutzt
Namensvarianten
Obere Papiermühle (Hardenburg)
Untermühle (Hardenburg). Obermühle (Hardenburg)