Papiermühle Trutenau
Zeitliche Einordnung
1697–1858
Geographischer Bezug
Trutenau
Oberbegriff
Papiermühle
Historische Informationen
1666/67 Umwandlung einer Walkmühle zur Papiermühle durch Papiermacher Christoph Heinrich, bis vor 1697 Papiermacher und Pächter - nach anderen Quellen: 1660 Christoph Heinrich, Papiermacher; 1775 Verkauf durch Christoph Heinrich Putz an Buchhändler Johann Jacob Kanter, 1776 unter seinem Papiermacher Johann August Leberecht Keferstein Erweiterung, Einrichtung einer Pressspanfabrik; 1821 Aufstellung einer Dampfmaschine; 1857/58 Betrieb eingestellt
Namensvarianten
Bumažnaja fabrika Trutenau