Papiermühle Ober-Ecker
Zeitliche Einordnung
1632–1841
Geographischer Bezug
Ober Ecker
Oberbegriff
Papiermühle
Historische Informationen
1632 Severin Heinrich, Papiermachgeselle aus Patersort, nimmt von Regimentsrat und Landhofmeister, Andreas von Creytzen, Mühlstätte an und errichtet mit diesem eine Papiermühle, trug bis 1682 den Namen "Ecker"; 1683 beide Papiermühle im Besitz der Erben des S. Heinrich, wie lange, ist unbekannt; 1789 Verkauf des adligen Gutes durch J. G. Günther an den Papierfabrikanten Joh. Christian Decker, damit beide Papiermühlen wiedervereinigt; 1839-1841 Papierfabrikant Peter Christian Müller
Namensvarianten
Papiermühle Oberecker
Papiermühle Ober Ecker
Papiermühle Ecker
Bumažnaja fabrika Ober Ecker