Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Papiermühle Carben

Zeitliche Einordnung

1690–1782

Geographischer Bezug

Karben

Oberbegriff

Papiermühle

Historische Informationen

an einem künstlichen Wasserarm gelegen; 27.05.1690 Gründung durch Georg Brüderlein, bis vor 1697 Papiermacher und Pächter; 1779 Papiermacher Johann Andreas Toepfer gest., hinterläßt 7.000 Gulden Schulden; 1780 Verkauf der Papiermühlen-Einrichtung, als "wüst" bezeichnet; 1782 Abrruch der Papiermühlen-Gebäude durch Amtmann Sawatzki

Namensvarianten

Papiermühle Karben
Bumažnaja fabrika Prigorkino

nach oben