Johann Georg Döhler
* 22. August 1642 in Altenburg (Thüringen)
† 23. Dezember 1710 in Altenburg (Thüringen)
Akademischer Grad
Dr. jur.
Berufe und Tätigkeiten
Jurist
Politiker
Geheimer Rat
Wirkungsorte
Altenburg (Thüringen)
Verwandte und Familie
Dorothea Elisabeth Döhler (1. Ehefrau ab 1668)
Susanne Elisabeth Döhler (2. Ehefrau ab 1673)
Dorothea Margaretha Heydenreich (3. Ehefrau ab 1701)
Dorothea Christiane Herr (Tochter)
Dorothea Elisabeth von Broke (Tochter)
Georg Friedrich Döhler (Sohn)
Biographische Informationen
1662 in Leipzig immatrikuliert, dort 1665 Lic. jur.; 1667 immatrikuliert in Altdorf und Promotion zum Dr. jur.; ab 1668 Jurist, Hofadvokat, Amtmann, Konsistorialpräsident und Vizekanzler in Sachsen-Altenburg
Namensvarianten
Johannes Georg Döhler
Johann Georg Doehler
Johann Georg Döler
Johann Georg Doeler
Johannes Georgius Doelerus
Johannes Georgius Döhlerus
Johannes Georgius Doehlerus