Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Friedrich Christian Geipel

* 15. Dezember 1781 in Schönlind (Markneukirchen)
† 24. Dezember 1830 in Merkendorf (Landkreis Greiz)

Berufe und Tätigkeiten

Papiermacher

Wirkungsorte

Chrieschwitz (Plauen)

Affiliationen

Beziehung zu Personen

Verwandte und Familie

Christian Friedrich Geipel (Vater)
Anna Maria Geipel (Mutter, geb. Braun)
Anna Sophie Geipel (Ehefrau, geb. Gruber)
Christiane Sophie Luise Geipel (Tochter)

Biographische Informationen

24.02.1809 Kauf vom Vater Christian Friedrich I., als Bürger in Plauen aufgenommen; 1815 Verkauf der mit der Papiermühle verbundenen Papiermühle an Gössel; Ehefrau aus Plauen, geb. 1790, gest. 1846, Eheschließung in Plauen; Tochter Christiane Sophie Luise heiratete 1833 Papiermacher Franz Ferdinand Günther

Namensvarianten

Friedrich Christian Geipel II.
Christian Friedrich Geipel II.

nach oben