Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Joh. Adam Ernst Geipel

* XX.XX.1733 in Schönlind (Markneukirchen)
† 22. März 1800 in Wichmar

Berufe und Tätigkeiten

Papiermacher

Wirkungsorte

Hřebeny
Wichmar

Beziehung zu Personen

Verwandte und Familie

Adam Laurentius Geipel (Vater)
Sophia Charlotte Geipel (Mutter)
Elisabeth Charlotte Geipel (1. Ehefrau, geb. Cramer (?))
Eleonore Geipel (2. Ehefrau, verw. Fischer)

Biographische Informationen

stirbt kinderlos, sein Neffe Christian August erbt, der jüngste Sohn des Bruders Georg Nikolaus G., der mit seinem Bruder Johann Adam Ernst 1763 gemeinsam die Grümpelmühle für 2.800 Taler erkaufte und die Hälfte seines Besitzes dem Bruder in Pacht überließ; 1. Eheschließung in Brambach, 1. Ehefrau gest. 26.12.1794 in Wichmar

nach oben