Wolf Konrad von Thumbshirn
![](https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Thumbshirn%2C%20Wolfgang%20Conrad%20von.jpg?width=270)
* 28. April 1604 in Ponitz
† 24. November 1667 in Altenburg (Thüringen)
Berufe und Tätigkeiten
Jurist
Diplomat
Kanzler
Wirkungsorte
Altenburg (Thüringen)
Münster (Westf)
Osnabrück
Affiliationen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. Jurist und Staatsmann; ab 1639 Hof- und Justizrat bei Herzog Friedrich Wilhelm II. von Sachsen-Altenburg, 1645-1649 Gesandter bei den Westfälischen Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück; ab 1653 Kanzler in Sachsen-Altenburg
Pseudonyme
Der Treue
Der Treue
Namensvarianten
Wolfgang Konrad von Thumbshirn
Wolf Conrad von Thumßhirn
Wolff Conrad von Thumßhirn
Wolfgangus Cunradus a Thumbshirn
Wolfg. Cunr. a Thumbshirn
Wolf Conrad von Thumbshirn
Wolff Conrath von Thumbshirn
Wolfgang Conrad von Thumbshirn
Wolf Conrad von Thummshirn
Wolff Cunrath von Thummshirn
Wolfgang Conrad von Thumshirn
Wolfgangus Conradus a Thumshirn
Wolfgangus Conradus a Thumbshirn
Wolff Conrad von Thumsshirn, Geheimrat und Kanzler
Wolf Konrad von Thumbshirn, Geheimrat und Kanzler
Wolff Conrath von Thumbshirn, Geheimrat und Kanzler
Wolf Conrad von Thumbshirn, Geheimrat und Kanzler
Wolff Cunrath von Thumbshirn
Wolf Conrad von Thumsshirn
Wolff Conrad von Thumsshirn
Wolffgangus Cunradus a Thumshirn