Theophil Glaser
* 1553 in Reinersdorf (Ebersbach, Landkreis Meißen)
† 2. März 1603 in Dresden
Akademischer Grad
Magister
Berufe und Tätigkeiten
Pfarrer
Lutherischer Theologe
Superintendent
Wirkungsorte
Reinhardtsgrimma
Dresden
Beziehung zu Personen
Konrad Blatt (VD-16 Mitverf.)
Jakob Bording (VD-16 Mitverf.)
Johannes Brenz, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Thomas Pitsch (VD-16 Mitverf.)
Johannes Thomas (VD-16 Mitverf.)
Martin Luther (VD-16 Mitverf.)
Peter Craneveldt (VD-16 Mitverf.)
Caspar Füger (VD-16 Mitverf.)
Johannes Lucius (VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Peter Glaser (Vater)
Maria Glaser (Ehefrau)
Theophil Glaser (Sohn, Pfarrer)
Bartholomaeus Glaser (Enkel)
Biographische Informationen
1567 Schüler in Meißen; 1571 Student in Wittenberg, 1574 Magister; 1575 Pfarrer in Reinhardtsgrimma bei Dippoldiswalde; ab 1592 Kreuz-Pfarrer und Superintendent in Dresden
Namensvarianten
Gottlieb Glaser
Theophilus Glaser
Theophilus Glaserus
Theophil Gläser