Johann Christian Olearius

* 22. Juni 1646 in Halle (Saale)
† 9. Dezember 1699 in Halle (Saale)
Akademischer Grad
Dr. theol.
Berufe und Tätigkeiten
Pfarrer
Evangelischer Theologe
Superintendent
Konsistorialrat
Wirkungsorte
Querfurt
Halle (Saale)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. ev. Theologe; Student in Jena, Kiel und Straßburg; 1667 Magister und 1674 Dr. theol. in Jena; Oberpfarrer und Superintendent in Querfurt (1672-1681); Oberpfarrer an St. Moritz in Halle (1681-1685); Oberpfarrer an Unser Lieben Frauen und Superintendent in Halle (1685-1699); Inspektor des Saalkreises und kurbrandenburg. Konsistorialrat; heiratete in 2. Ehe am 17.2.1691 Maria Elisabeth Ringkammer
Namensvarianten
Johannes Christian Olearius
Johannes Christianus Olearius
Joh. Christ. Olearius
Joh. Christian. Olearius
Joh. Christian Olearius