Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Johann Heinrich Majus

* 5. Februar 1653 in Pforzheim
† 3. September 1719 in Gießen

Akademischer Grad

Prof. Dr. theol.

Berufe und Tätigkeiten

Evangelischer Theologe
Orientalist
Hebraist
Philologe
Pfarrer
Superintendent
Hofprediger
Hochschullehrer
Gymnasiallehrer

Wirkungsorte

Gießen

Affiliationen

Biographische Informationen

Dt. ev. Theologe und Orientalist; Hofprediger in Veldenz; Prediger und Gymnasialprofessor in Baden-Durlach; ab 1688 Professor an der Univ. Gießen

Pseudonyme

Symphonius
Symphtonius
Sylphonius
D. S. Symphonius
D. S. Sylphonius

Namensvarianten

Johann Heinrich Majus, der Ältere
Johann Heinrich May, der Ältere
Johann Heinrich Majus I.
J. H. M.
J. H. M. D.
Henricus Majus
Heinricus Majus
Joannes Henricus Majus
Johannes Henricus Majus
Johann Henrich Mayen
Joannes Henricus Mayus
Johannes Henricus Mayus
Johann Heinrich Mai
Ioannes Henricus Maius
Johannes Heinrich Majus
Johann Heinrich Maius
Joannes Henricus Maius
Johannes Henricus Maius
Johann Heinrich Mayen
Johann Heinrich Maj
יוחנן הנריק מייא

nach oben