Johann Wolfgang Trier
* 1686 in Möhra
† 1750
Akademischer Grad
Prof. Dr. jur.
Berufe und Tätigkeiten
Jurist
Heraldiker
Hochschullehrer
Hofrat
Wirkungsorte
Leipzig
Dresden
Frankfurt (Oder)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Deutscher Jurist und Heraldiker; Student in Leipzig, Promotion in Leiden; königl.-preuß. Hofrat; Prof. der Heraldik in Leipzig, Prof. der Rechte in Frankfurt (Oder); ging 1743 nach Dänemark, wo er um 1750 starb, dort Sekretär der Dänischen Schifffahrtsgesellschaft
Pseudonyme
Guelfus Gibellinus Martellus
Gottfried Jacob Schütz
Johann Gottfried Schütz
Namensvarianten
Johann Wolfgang Trier, der Jüngere
Johann Wolffgang Trier
Johann W. Trier
Johannes Wolfgang Trier
Johannes Wolfgangus Trier
Johannes Wolffgangus Trier
Joh. Wolfgangus Trier
Ioh. Wolfgangus Trier
Iohannes Wolfgangus Trier
Joannes Wolfgangus Trier
Joannes W. Trier
Johannes Wolfgangus Trierus
Gothofredus Jacobus Schütz
Gothofredus Jacobus Schützius


