Engelhard-Reyher Verlag
Zeitliche Einordnung
1808–
Geographischer Bezug
Gotha
Oberbegriff
Verlag
Druckerei
Vorgänger
Nachfolger
Beziehung zu Personen
Historische Informationen
Georg Engelhard übernimmt 1808 die Hofbuchdruckerei Reyher in Gotha und bekommt 1823 das Recht zugesprochen, seinen Namen dem des Vorbesitzers vorzusetzen. Bis 1883 folgen sein Sohn Karl sowie sein Enkelsohn Friedrich Engelhard. 1884 Verkauf an Paul Matthaei
Namensvarianten
Engelhard-Reyhersche Buchdruckerei
Engelhard-Reyher-Verlag
Engelhard-Reyhersche Buchdruckerey
Engelhard-Reyher'sche Hofbuchdruckerey
Engelhard-Reyher'sche Hofbuchdruckerei
Engelhard-Reyhersche Hofbuchdruckerei
Litteris Officinae Ducalis Engelhardo-Ryherianae Gothae
Engelhard-Reyher'sche Schrifften
Engelhard-Reyher'sche Schriften
Engelhard-Reyhersche Schriften
Litteris Engelhardo-Reyherianis
Johann Christoph Reyher (Witwe und Erben)
Verlag der Engelhard-Reyherschen Hofbuchdruckerei
Druck und Verlag der Engelhard-Reyherschen Hofbuchdruckerei