Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Christoph Andreas Zeitler

Berufe und Tätigkeiten

Buchdrucker
Drucker

Wirkungsorte

Halle (Saale)
Frankfurt (Oder)

Biographische Informationen

Nachf. Schwiegersohn Johann Friedrich Krottendorf. Als Miterbe Stephan Orbans verkaufte Zeitler dessen zweite Druckerei 1733 an Johann Heinrich Grunert ; entgegen Paisey u. Reske (dort Wirkungszeitraum bis 1718) sind Titel mit Zeitler als genannter Drucker bis 1721, als Firma sogar für das Jahr 1727 nachgewiesen

Namensvarianten

Christoph Andreas Zeidler
Christophorus Andreas Zeitlerus
Christoph. Andreas Zeitlerus
Christoph. Andreæ Zeitlerus
Christophorus Andreas Zietlerus

nach oben