Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Johann Christian Vodel

† 25. Juni 1772 in Elterlein

Berufe und Tätigkeiten

Papiermacher

Wirkungsorte

Glauchau
Niederlungwitz
Schwarzbach (Elterlein)

Verwandte und Familie

Christian Vodel (Vater)
Maria Vodel (Mutter)
Johanna Sophie Vodel (1. Ehefrau, geb. Müller)
Johann Eucharius Siegfried Vodel (18.08.1716-)
Christine Concordia Vodel (2. Ehefrau, geb./verw.(?) Röhling)

Biographische Informationen

27.07.1734 Kauf der Unteren Papiermühle Glauchau für Sohn Joh. Eucharius Siegfried von Franz Heinrich Graf von Schönburg für 500 Gulden - 06.12.1751 wegen Frohnverweigerung der Untertanen gegenüber Vodel Rückkauf für 700 Gulden durch Herrschaft Schönburg Carl Heinrich und Albrecht; Witwe verkauft Papiermühle Schwarzbach an Paul Christoph Lenk; 1. Ehefrau Pfarrerstochter in Sehma, geb. 1689, gest. 17.02.1741; 2. Ehefrau Besitzerin der Papiermühle Schwarzbach

Namensvarianten

Johann Christian Voydtel

nach oben