Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Joh. Friedr. Ludwig Katz

* 10. April 1795 in Nieder-Ohmen
† 4. März 1849 in Esslingen am Neckar

Berufe und Tätigkeiten

Papiermacher

Wirkungsorte

Esslingen am Neckar

Beziehung zu Personen

Verwandte und Familie

Biographische Informationen

1. Ehefrau aus Oberlenningen, gest. 1817, Eheschließung in Esslingen, Ehe kinderlos; 2. Ehefrau von Memmingen, Eheschließung in Esslingen, 3 Kinder (1818-1829); Sohn Georg Wilh. Karl Ludwig wird vorzeitig für mündig erklärt (1838) zwecks Übernahme der Papiermühle; Papiermühle 1842 abgebrochen und neu erbaut, 1849 nach Umbau in Getreidemühle verkauft

Namensvarianten

Joh. Ludwig Friedrich Katz

nach oben