Königlich Preußische Gipsgussanstalt
Zeitliche Einordnung
8. Dezember 1819–XX.XX.1830
Geographischer Bezug
Berlin
Nachfolger
Beziehung zu Personen
Historische Informationen
Zunächst Teil der Werkstatt des Bildhauers Christian Daniel Rauch. 1830 als Abteilung der neu gegründeten "Königlichen Museen zu Berlin" Verlagerung auf die Museumsinsel. ; War von Anbeginn als Abteilung der "Königlichen Museen zu Berlin" geplant und ging einige Jahre vor deren Eröffnung als selbstständige Einrichtung in Betrieb. Älteste Einrichtung der "Staatlichen Museen zu Berlin".
Namensvarianten
Rauch'sche Abguss-Anstalt