Papiermühle Clarenthal
Zeitliche Einordnung
1724–1839
Geographischer Bezug
Wiesbaden-Klarenthal
Oberbegriff
Papiermühle
Historische Informationen
ehemaliges Frauenkloster; 17.08.1724 Erbleihbrief der Fürstin Charlotte Amalie von Nassau-Usingen für Papiermacher Heinrich Baltharsar Hofelt und Lumpenbann für die Herrschaft Wiesbaden - Hofelt hat die Papiermühle in einem Teil der Klostergebäude 1724 eingerichtet; 1840 abgebrannt (anderslautendes Jahr: 1839), Betrieb eingestellt
Namensvarianten
Papiermühle Klarenthal
Papiermühle Wiesbaden-Klarenthal