Papiermühle Elmshausen
Zeitliche Einordnung
1712–1830
Geographischer Bezug
Elmshausen Lautertal (Odenwald)
Oberbegriff
Papiermühle
Historische Informationen
1712 als herrschaftliche Erbmühle am Ort einer alten Eisenschmelze von Simon Luy gegründet, mit Erlaubnis Graf Georg Albrechts von Erbach. - 1805 Pacht und 1816 Kauf durch Johann Michael Bickelhaupt, Wasserzeichenbeleg von 1830. - nach Besitzerfolgen (Henkel, Gerda: Papiermacherahnen, S. 436): danach Übernahme durch Papierfabrikant Wihelm Schneider und Aufgabe Büttenbetrieb, Herstellung von Strohpappen, Verkauf an Geldgeber Hecker, der 1885 an Fabrikant Heinrich Tempel verkauft, unter dessen Nachfahren 'Pappenfabrik Tempel, Elmshausen'
Namensvarianten
Reichenbacher Papiermühle