Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Papiermühle Beverungen

Zeitliche Einordnung

1604–

Geographischer Bezug

Beverungen

Oberbegriff

Papiermühle

Historische Informationen

1604 vom fürstbischöflichen Rentmeister Hermann Heistermann zu Dringenberg und Schoeff aus Borgoltz erbaut - Konzession des Paderborner Bischofs Dietrich von Fürstenberg; 1794 Lumpenstreitigkeiten; 1803 Reichsdeputationshauptschluss, Kgl. Preuß. Papiermühle, Neuverpachtung an Ludwig Bonacker, Konkurs; ab 1805 Justus Anton Frabe, Relliehausen bei Dassel, Pächter

nach oben